Das Sternbild Cepheus am Himmel
Das Sternbild Cepheus am Himmel erkennen und beobachten:
Kurzinfo Cepheus
- Das Sternbild Cepheus
- Das Sternbild Cepheus ist ganzjährig sichtbar
- Sehr nördliches Sternbild, Zirkumpolar
- Bestens zu beobachten!
Kleines, aber ganzjährig sehr gut sichtbares Sternbild Cepheus
Es befindet sich in der Nähe des Großen/ Kleinen Bärens und umkreist diesen. Durch seine Nähe zum Polarstern ist es eines der nördlichsten Sternbilder des Himmels.

Zur Mythologie des Sternbildes Cepheus:
König Kepheus war der Vater der Andromeda (Die an den Felsen gekettete Jungfrau...)
und Gemahl der eitlen Kassiopeia (Cassiopeia, Nachbarsternbild!).
Im Zweistromland wurde Kepheus mit dem König Babylons gleichgesetzt,
dem irdischen Sohn von Bel (alttest. Baal. Er wurde oft als autoritäre
und königliche Person dargestellt, womit er sich seiner Abstammung vom
Himmelsgott Enlil als würdig erwies. Der römische Dichter Manilius
stellte ihn selbstherrlich und machthungrig dar.
In der griechischen Sage wurde er dagegen als Schwächling dargestellt,
der sich völlig seiner Gemahlin Kassiopeia unterwarf. Der Dichter Aratos schilderte ihn als "einen, der beide Hände ausstreckt".
Wohl um die Gnade Poseidons zu erflehen, der das Land überschwemmte,
um die Königin für ihren Hochmut zu strafen.
Fazit für Sternenfreunde: Cepheus ist ein unauffälliges, aber ganzjährig sichtbares Sternbild des Nordhimmels.
Alte Darstellung des Cepheus in einem Sternatlas von 1690:
